Der Eingang des M-Gebäude der Hochschule Bremen mit zwei Flaggen davor. Auf beiden Flaggen ist das Logo der Hochschule Bremen. Kaleidoskop

Die HSB kennenlernen
Gute Aussichten für Ihre Karriere

Im Herzen der Bremer Neustadt studieren rund 9.000 junge Menschen in rund 70 praxisnahen Bachelor- und Masterstudiengängen, verteilt auf fünf Fakultäten:

Fakultät 1: Wirtschaftswissenschaften

Fakultät 2: Architektur, Bau und Umwelt

Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften

Fakultät 4: Elektrotechnik und Informatik

Fakultät 5: Natur und Technik

Jedes Jahr verlassen rund 1.500 erfolgreiche Absolvent:innen die Hochschule, um sich gut gerüstet in Wirtschaft und Gesellschaft einzubringen.

Zwei überdachte Fahrradständer mit der Aufschrift

 

 

Ein maßgeblicher Faktor für unseren Erfolg sind engagierte und motivierte Mitarbeiter:innen, die tagtäglich zur Weiterentwicklung unserer Hochschule beitragen.

Das Wohlbefinden unserer Beschäftigten liegt uns deshalb besonders am Herzen.

Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auffrischen, an der „Bewegten Pause“ teilnehmen, Ihr Zeitmanagement verbessern oder im Hochschulchor singen?

Die Hochschule Bremen bietet eine Vielzahl von Beratungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um sie kontinuierlich zu unterstützen. Neben dem breiten Fortbildungsangebot gehören dazu auch die Förderung von Auslandsaufenthalten, die Möglichkeit eines Bildungsurlaubs sowie Kultur- und Sportaktivitäten.

 

"Warum ich hier arbeite? Ich schätze die Arbeit mit den Studierenden, die mir immer wieder neue Perspektiven eröffnen und mir die Möglichkeit geben, meine Denkmuster zu hinterfragen. Es ist besonders schön zu sehen, wie viele von ihnen während des Studiums kritisches Denken und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein entwickeln."
Tanja Sklarek
Team "Studium Plus" am Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) und Mitglied des Personalrats

Weitere gute Gründe für die HSB

Sicherheit

Der öffentliche Dienst bietet sichere und vielseitige Arbeitsplätze – in allen Situationen. Zudem unterstützen wir Sie beim Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge für Angestellte. Bei der VBL können Sie sich über die besonderen Möglichkeiten informieren.

Flexibilität

Wann immer es zu Ihrer Tätigkeit passt, ermöglicht Ihnen die HSB, selbst zu entscheiden, wo Sie arbeiten – in der Hochschule oder im Homeoffice. Beste Voraussetzungen, um Berufs- und Privatleben optimal zu vereinbaren.

Außerdem sind nahezu alle Arbeitsplätze so ausgestaltet, dass Ihre Tätigkeit in Teilzeit möglich ist. Wenn Sie sich für eine Stelle interessieren, können Sie sich mit Ihren Fragen zur Arbeitszeit an die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson wenden.

Familienfreundlichkeit

 

Das Audit „Familiengerechte Hochschule“ wird an der HSB seit 2005 regelmäßig durchgeführt – und wir arbeiten weiter daran, immer besser zu werden: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf versuchen wir in allen Bereichen zu fördern. Sprechen Sie mit uns gerne über Ihre individuellen Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, bezahlte Freistellungen bei besonderen familiären Ereignissen oder Notsituationen sowie alle anderen Themen, die Ihnen wichtig sind. Hierfür steht Ihnen auch unser Familienbüro offen.

Die Hochschule Bremen unterstützt die Kleinkinder-Betreuung Flummi e. V. – Eltern-Kind-Initiative und die Kindergruppe Socke e. V. Beide Einrichtungen betreuen Kinder im Alter zwischen 1 und 3 Jahren. Angehörige der Hochschule haben ein Erstzugriffsrecht auf die zur Verfügung stehenden Betreungsplätze.

Mobilität

Die Hochschule Bremen liegt zentral in der Bremer Neustadt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen mit dem Jobticket des VBN Vergünstigungen im ÖPNV.

Wenn Sie lieber mit Ihrem eigenen Fahrrad unterwegs sind, bieten wir Ihnen geschützte Abstellmöglichkeiten – an einigen Standorten sogar mit Ladestation für Ihr E-Bike. Apropos Fahrrad: Wussten Sie, dass die Hochschule mitten in der Modellregion „Fahrradquartier“ liegt? Die umliegenden Straßen sind auf die Bedürfnisse von Radfahrer:innen ausgerichtet. Und wenn Sie eine Panne haben, dann hilft Ihnen das Repair-Café. Muss ein neues Fahrrad her, unterstützt Sie die Hochschule mit einem zinsfreien Darlehen, dem sogenannten „Fahrradvorschuss“.

 

Bremen – die liebenswerte Hansestadt an der Weser

Bremen überzeugt mit einer hohen Lebensqualität.
In der Hansestadt trifft Großstadtflair auf norddeutsche Gemütlichkeit, Spitzensport auf vielfältige Kulturangebote, Traditionsbewusstsein auf Weltoffenheit.

Die Hochschule Bremen ist zentral gelegen, verteilt auf vier Standorte in der Neustadt. Der lebendige, vielfältige Stadtteil ist bei Studierenden und Beschäftigten gleichermaßen beliebt. Die schöne Bremer Innen- und Altstadt ist nur wenige Gehminuten entfernt.

Diversity und Gleichstellung

Die Förderung von Frauen und queeren Menschen wird an der HSB durch verschiedene Maßnahmen sowie die Arbeit der Gleichstellungsstelle und des Frauenbüros stark unterstützt. Seit über 20 Jahren gibt es an der HSB bereits Aktionsprogramme für Geschlechtergleichstellung.
Ein besonderes Augenmerk haben wir auf Schülerinnen und Studentinnen gelegt, die sich für den Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) interessieren.

Darüber hinaus begreifen wir Vielfalt als Chance. An der Hochschule Bremen arbeiten wir intensiv daran, den zweiten Aktionsplan zur UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen. Der Blick in unseren Aktionsplan zeigt, dass wir unsere Maßnahmen sehr breit gestreut haben: Wir arbeiten an barrierefreier Kommunikation, kümmern uns um Erleichterungen im Studium und passen Arbeitsplätze so an, dass erst gar keine Nachteile entstehen. Menschen mit einer Schwerbehinderung unterstützen wird durch zusätzliche Urlaubstage.

Lebenslanges Lernen

Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen! Egal ob es um die Entwicklung Ihrer Sozial- und Kommunikationskompetenz, Medien- oder Methodenkompetenz, Führungskompetenz oder um persönliche Themen wie Reflexion und Gesundheit geht – wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.

Beschäftigte der Hochschule Bremen können das zentrale Fortbildungsangebot des Aus- und Fortbildungszentrum der Freien Hansestadt Bremen nutzen. Wenn Sie andere Entwicklungswünsche haben, steht Ihnen selbstverständlich die Bildungszeit nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz zur Verfügung: Jährlich können Sie an insgesamt fünf Tagen anerkannte Fortbildungen besuchen. Bei Fragen zur Bildungszeit wenden Sie sich bitte an das Personaldezernat.

Für alle, die in Lehre beschäftigt sind, bietet das Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) passgenaue Angebote zu verschiedensten Themen an. Egal ob Sie noch Fragen zum Lernmanagementsystem AULIS haben, ihre Vorlesungsinhalte besser strukturieren oder neue didaktische Methoden und digitale Tools kennenlernen möchten – das Team des ZLL steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Sport und Kultur

Den Sportbegeisterten steht das Angebot des Vereins für Hochschulsport offen. In der Hochschule Bremen selbst gibt es darüber hinaus weitere Sportangebote und Aktivitäten, wie z.B. den Hochschulchor IntoNation.

Daneben haben Sie auch die Möglichkeit, Vergünstigungen über das EGYM-Wellpass-Angebot der Freien Hansestadt Bremen zu nutzen.

Mensa und Cafeteria

Für das leibliche Wohl unserer Mitarbeiter:innen stehen die Angebote des Studierendenwerks Bremen vergünstigt zur Verfügung. Die Mensen an den Standorten der Hochschule Bremen bieten neben einer vielfältigen Auswahl an Snacks, Kalt- und Heißgetränken an den Wochentagen ein reichhaltiges Mittagessensangebot. Hier ist für alle etwas dabei – ob Salatbar, vegan, vegetarisch, Fisch oder Fleisch.

Passt?
Bewerben!

Die Hochschule Bremen fördert auf allen Ebenen die chancengerechte Beschäftigung aller Geschlechter.

Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung immer der Vorrang gegeben.

Über Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund freuen wir uns ausdrücklich!

Auch wenn Sie ein Anforderungsprofil (noch) nicht zu 100% erfüllen sollten, möchten wir Sie ausdrücklich dazu ermutigen, sich dennoch bei uns zu bewerben.

Stellenangebote